top of page

Kind der Natur

  • benedictadam2611
  • 5. Aug.
  • 2 Min. Lesezeit

Stell dir einen Ort auf dieser Erde vor, umgeben von üppigen Wäldern, wo die Vögel jeden Morgen draußen vor deinem Fenster sitzen und dich mit einer wunderschönen Melodie begrüßen. Ein Ort, an dem Rehe, Eichhörnchen und Füchse durch deinen Garten huschen, und eine Atmosphäre herrscht, in der man selbst das leiseste Geräusch in der Ferne hören kann – weil all der moderne Lärm einfach draußen bleibt. Hier, in meinem Zuhause, läuft alles ein wenig langsamer – und bewusster.


Als ich aufwuchs, gab es nur fünf Kinder in meinem Alter – und wir kannten uns wie Brüder und Schwestern. Wir bauten Baumhäuser, erschufen kleine Höhlen in riesigen Dornbüschen und sammelten Kräuter und Blumen, um alles zu schmücken. Unsere Schwerter schnitzten wir aus Holzstöcken, und wir führten Schaukämpfe gegeneinander – einfach nur, um uns die Zeit zu vertreiben. Unser Lieblingsspiel war „Polizei und Räuber“, bei dem wir uns durch die grüne, friedliche Landschaft jagten. Die lokalen Bauern ließen uns ihre Kirschen und Äpfel pflücken und schenkten unseren dankbaren Eltern oft frische Bio-Lebensmittel. Es gab ein kleines Gasthaus namens Rührberger Hof – dort bekamen wir nach stundenlangem Herumtollen im Wald manchmal sogar kostenlos Eis. Wir machten uns keine Sorgen – und hatten die schönste Kindheit.


Als ich älter wurde, fuhren wir mit dem Fahrrad immer tiefer in den Wald hinein, um seine wahre Schönheit zu entdecken. Eine unserer liebsten Mutproben war es, eine Hummel zu streicheln – und wir wurden alle richtig gut darin. Bis heute streichle ich Hummeln, als wären sie Teil meiner Familie. So klein, so flauschig – einfach zum Verlieben. 🐝💛


Der Rhein ist ganz in der Nähe, und im Sommer schwammen wir oft in seiner Strömung. Das hat uns Kinder zu richtig starken und verlässlichen Schwimmern gemacht. Am meisten Spaß machte es, beim Wyhlener Kraftwerk ins Wasser zu springen und sich von der Strömung bis an die Grenze von Basel treiben zu lassen.


Heute lebt keiner meiner Kindheitsfreunde mehr hier – es gibt hier einfach nicht viele Möglichkeiten, gut bezahlte Arbeit zu finden. Aber sie alle haben einen ganz besonderen Platz in meinem Herzen, denn sie haben meine frühen Jahre wahrhaft unvergesslich gemacht.

 
 
 

Kommentare


bottom of page