Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen, die Verbraucher:innen (§ 13 BGB) oder Unternehmer:innen (§ 14 BGB) über unseren Online-Shop [Shop-Name] tätigen.
Abweichende Bedingungen der Kund:innen werden nicht anerkannt, es sei denn, wir stimmen ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
2. Vertragspartner
Der Kaufvertrag kommt zustande mit:
[Firmenname]
[Adresse]
[E-Mail-Adresse]
[Telefonnummer]
[Handelsregister, falls vorhanden]
3. Vertragsabschluss
Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung.
Mit Anklicken des Buttons „Jetzt kaufen“ geben Sie ein verbindliches Angebot ab.
Wir bestätigen den Eingang Ihrer Bestellung per E-Mail. Der Vertrag kommt erst zustande, wenn wir den Versand der Ware bestätigen.
4. Preise und Versandkosten
Alle Preise verstehen sich in Euro (€) und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Zuzüglich berechnen wir ggf. Versandkosten, die vor Abschluss der Bestellung im Warenkorb angezeigt werden.
5. Lieferung
Lieferungen erfolgen innerhalb Deutschlands und – sofern angegeben – auch in andere Länder.
Die Lieferzeit beträgt, sofern nicht anders angegeben, 2–5 Werktage nach Zahlungseingang.
Sollte ein Produkt nicht verfügbar sein, informieren wir Sie umgehend und erstatten ggf. bereits geleistete Zahlungen.
6. Zahlung
Folgende Zahlungsmethoden stehen zur Verfügung:
-
Vorkasse / Banküberweisung
-
PayPal
-
Kreditkarte
-
Weitere im Bestellprozess angezeigte Zahlungsarten
Der Rechnungsbetrag ist sofort fällig, sofern keine andere Zahlungsfrist vereinbart wurde.
7. Widerrufsrecht
Verbraucher:innen haben ein gesetzliches Widerrufsrecht gemäß §§ 355 ff. BGB.
Die Einzelheiten sind in unserer Widerrufsbelehrung erläutert, die Sie [hier einfügen oder verlinken] finden.
Ausnahmen:
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei versiegelten Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde (§ 312g Abs. 2 Nr. 3 BGB).
8. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
9. Gewährleistung und Haftung
Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht.
Wir haften unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
Für leichte Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) und beschränkt auf den vorhersehbaren, typischen Schaden.
10. Streitbeilegung
Die EU-Kommission stellt eine Plattform für die Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr
Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
11. Schlussbestimmungen
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt.
Stand: [Datum einfügen]